Selling fast!
Get yours while you can.
Version: 19.07.2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Florian Reimann, Hirschstettner Straße 61/1/58, 1220 Wien, Österreich, E-Mail: info@vergilis-life.com, Tel.: +43 676 6157495, gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Sparkassen, Europäische Wirtschaftliche Interessensvereinigungen (EWIV), Europäische Gesellschaften (SE) und Europäische Genossenschaften (SCE) sind aufgrund ihrer Rechtsform Unternehmer.
2.1 Die in dem Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem der Kunde die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, gibt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Anschließend erhält der Kunde eine automatische Bestätigung über den Eingang der Bestellung. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Werktagen annehmen, indem er:
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des dritten Werktages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Lehnt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb der vorgenannten Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung, und der Kunde ist nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
2.4 Die Bestelldaten werden auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über sein passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenfrei abgerufen werden.
2.5 Die Vertragssprache ist Deutsch und Englisch.
2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3.1 Verbrauchern mit Wohnsitz in der EU steht bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung.
Ein Fernabsatzgeschäft ist ein Vertrag zwischen dem Verkäufer und einem Verbraucher, der ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Verkäufers und des Verbrauchers ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (E-Mail, Internet, Telefon) bis einschließlich des Vertragsschlusses abgeschlossen wird.
4.1 Sofern in der Produkt- oder Leistungsbeschreibung des Verkäufers nichts anderes angegeben ist, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, aber exklusive der Versandkosten. Versandkosten werden im Zuge des Bestellvorgangs nach Angabe der Empfängeradresse berechnet.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind (z.B. Geldübermittlungsgebühren, Einfuhrzölle, Zölle).
4.3 Es werden folgende Zahlungsmethoden akzeptiert: Kreditkarten, PayPal, Amazon Pay, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay und SEPA-Lastschrift.
4.4 Die Lieferung erfolgt durch DPD.
5.1 Der Verkäufer behält sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.1 Wir liefern nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
6.2 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
6.3 Die Lieferfrist beträgt maximal 10 Tage ab dem Datum der Bestellung.
6.4 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die entstandenen angemessenen Kosten. Dies gilt nicht für die Versandkosten, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
6.5 Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur übergeben hat. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit der Ablieferung über.
6.6 Bei Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Pandemie, Streik, Katastrophe, Krieg) verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Das Recht des Kunden zum Rücktritt nach Setzung einer angemessenen Nachfrist bleibt erhalten.
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Verkäufer haftet dafür, dass die Ware die vereinbarten sowie die objektiv erforderlichen Eigenschaften aufweist, es sei denn, der Kunde hat zum Zeitpunkt des Kaufs ausdrücklich in eine Abweichung eingewilligt.
Für Unternehmer:
8.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern innerhalb der EU gilt dies nur insoweit, als der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird.
8.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Unternehmern ist das am Sitz des Verkäufers sachlich zuständige Gericht.
8.3 Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers.
Sie können unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch als PDF-Datei herunterladen: